Marx in Marxloh: Merz, der Blackrock-Kanzler

Liebe Freunde und Freundinnen von Marx-in-Marxloh!

Wir freuen uns ganz besonders, Euch für

Sonntag, den 2.November 2025 um 11 Uhr in das Jugend-und-Kulturzentrum Marxloh,

Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

einladen zu können, weil der allseits bekannte und beliebte Werner Rügemer zu uns kommen wird!!!

Er klärt uns auf, was wir alles über „unseren“(?) Kanzler wissen sollten. Er befindet sich ja derzeit in  der Beliebtheitsskala am unteren Ende. Warum? War seine Blackrock-Tätigkeit nur eine  Jugendsünde? Wird er nur missverstanden, wenn man ihm Wortbruch vorwirft?

Wir sind sehr gespannt auf Vortrag und Diskussion, Ihr auch?

Und ausserdem bieten wir  Euch wie immer ein gutes Sonntagsmorgenfrühstück an!

Glückauf und cherioo!

Eure Hannah Schönig und Edith Fröse

Marx in Marxloh: Wehrpflicht, Kriegsdienstverweigerung – welche Alternativen gibt es dazu?

Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 11 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Marxloh

Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

 Liebe Freunde und Freundinnen von Marx in Marxloh!

„Das kann doch nicht wahr sein“ dachte ich ungläubig, dass es hier wieder ein „richtigen“ Krieg geben soll! Das war 2022, als Russland auf die 8 Jahre andauernden „Nadelstiche“ von den Ukrainern mit einem Angriff reagierte. Seitdem ist die BRD dort überengagiert und sehr bedrohlich in eine regelrechte Kriegshysterie geraten. Da kann einem Angst und Bange werden! Was genau kommt auf unsere jungen Mitbürger zu? Das wollen wir hören von zwei Vertretern der DFG-VK, einer der aktivsten Gruppen für Frieden und Abrüstung.

Michael Roitzsch und Hans-Joachim Brand, beide langjährige Gewerkschafter und Aktive bei der DFG-VK führen uns in die Problematik ein und begleiten unsere anschließende Diskussion.

Ein gutes und ausreichendes Frühstück steht zur Verfügung.!

Glückauf, Ihr Lieben, und bringt die Freunde und Freundinnen Eurer Kinder und Enkel mit!!!
Eure Hannah Schönig und Edith Fröse

Marx in Marxloh am 7. September 2025 mit Reiner Braun: Die Lüge von der russischen Bedrohung

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

„In spätestens fünf Jahren wird Russland uns überfallen…, dann hat es sich von dem Ukraine-Krieg erholt.“ So tönte der Kanzler, und alle Regierungsvertreter eifern ihm nach: “Wenn die Russen in der Ukraine siegen, dann geht die russische Walze weiter mit dem Ziel Berlin!“. Da muss doch einfach etwas dran sein, denn der Bundestag beschloss die unfassbare Summe von 1.000 Milliarden Euro zur Aufrüstung. Das bedeutet, dass jeder zweite Euro aus dem Bundeshaushalt in die Rüstung fließt!!! Müssen wir diese hysterische Kriegsvorbereitung hinnehmen – oder dieser Kriegstreiberei Einhalt gebieten?

Reiner Braun, den meisten von uns gut bekannt als eindrucksvollster Redner bei Ostermärschen, aber auch als Akteur der Friedensbewegung im ganzen Bundesgebiet, wird uns am

Sonntag, 7. September 2025, ab 11 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

in das Thema

Die Lüge von der russischen Bedrohung

einführen und an der anschließenden Diskussion teilnehmen! Ja, Ihr Lieben, wir erwarten Dich und Dich und natürlich auch Dich bei einem echten Sonntagsmorgenfrühstück!

Mit einem hoffungsvollen GLÜCKAUF grüßen Euch
Hannah Schönig und Edith Fröse

Marx in Marxloh am 3. August 2025 mit Günter Pohl: Philosophie im Dialog

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

„Die Philosophen wollen die Welt erklären. Es gilt aber, sie zu verändern!“ Hat er so oder sehr ähnlich gesagt, der Marx. Und deswegen war die Philosophie bei mir etwas zu Vernachlässigendes und nur punktuell nutzbar. Und nun schlägt der Marxist Günter Pohl, unser Referent und Autor der Trilogie über eine Reise durch die Philosophiegeschichte, vor, uns in sein Werk einzuführen!

Im 1. Band findet durchgehend ein Gespräch zwischen zwei Männern statt: Myop und Noem. Noem: „… ein Teil der Ordnung der Welt. Ich habe große Lust, darüber ein Gedankengebäude anzulegen.“ Myop: „Über die Ordnung der Welt? Ist das nicht selbst für Rheinländer zuviel?“ Noem: „Ist jedenfalls einfacher als einem unglücklich Verliebten auf die Beine zu helfen…“ (Bd 1, S. 91)

Ich bin soo gespannt auf diese Veranstaltung und hoffe, Euch ein wenig mitreißen zu können!

Günter Pohl: Philosophie im Dialog
Sonntag, 3. August 2025, ab 11 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

Das Frühstück wird etwas üppiger sein, weil wir vielleicht, wenn alle das wollen, auch länger machen dürfen. Liebe Leute, bringt sie alle mit, Eure Nachbarn und Freunde und…

Es grüßen mit einem herzlichen GLÜCKAUF
Hannah Schönig und Edith Fröse

Marx in Marxloh am 4. Mai 2025 mit Isabelle Casel: european peace project

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

Stellt Euch vor: es gibt eine europaweite Initiative zur Vernetzung der Friedenskräfte!!! Was für ein Geschenk in dieser Zeit! Wie sehr bedrückt uns diese penetrante Beschwörung eines Krieges durch sämtliche Massenmedien! Kriegsvorbereitungen, wo man auch hinschaut! Sogar die Schulen werden einbezogen – und langsam scheint die Dauerbeschallung Früchte zu tragen: Ja, scheinbar haben sie recht mit den irrsinnigen Schulden für das Militär, die uns überall fehlen! Aber, wenn doch der Putin…! Das hört man jetzt leider öfter. Und jetzt kommt Isabelle Casel und spricht zu uns über die Gründung einer europaweiten Friedensinitiative! Isabelle ist Journalistin und recherchiert in internationalen Krisengebieten wie dem Nahen Osten, den Balkanstaaten und in Südamerika. Sie ist im Vorstand des deutschen Friedensrates und im erweiterten Vorstand von „aufstehen“ und im Gesprächskreis „Frieden und internationale Politik“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Isabelle Casel: european peace project
Wann: Sonntag, 4. Mai 2025, 11 bis 13 Uhr
Wo: Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg
Warum: Weil es außerdem ein gutes Frühstück gibt!

Es grüßen Euch mit einem herzlichen Glückauf
Edith Fröse und Hannah Schönig

Marx in Marxloh am 6. April 2025 mit Werner Rügemer: US-Willkür-Weltherrschaft! Antwort: BRICS

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

Verlässlich ist derzeit nur die Tatsache, dass das US-Verhalten im Weltgeschehen nicht berechenbar und in dieser brenzligen Situation mit schrecklichen Kriegen gefährlich ist. Entsteht mit den BRICS-Staaten ein echter Gegenpol gegen die Dominanz des Westens im Welthandel? Wie reagieren die Länder Afrikas mit ihren Erfahrungen von Sklaverei, Kolonialismus, Apartheid und Imperialismus? Stimmt es, dass die BRICS-Länder bereits ein stärkeres Wirtschaftswachstum als die G7-Nationen erzielen? Was entsteht da um uns herum – übrigens schon seit einiger Zeit? Fragen über Fragen an Werner Rügemer, Journalist und Bücherschreiber zu vielen aktuellen Themen. Ihr kennt ihn sicherlich nicht nur von früheren Besuchen bei uns.

Sonntag, 6. April 2025, 11 bis 13 Uhr
Werner Rügemer: US-Willkür-Weltherrschaft! Antwort: BRICS
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

Bringt viel Appetit und Eure Freunde mit!!!

Solidarische Frühlingsgrüße
Hannah Schönig und Edith Fröse

… und hier der Bericht zur Veranststaltung:

Der Referent Dr. Werner Rügemer und das Thema hatten ca. 35 Besucher animiert, mit uns zu frühstücken und das ausführliche Referat zu diskutieren.

Bevor der freiredende Dr. Rügemer zum Thema kam, stellte er ausführlich den Niedergang des US-Systems der letzten Jahrzehnte dar. Es besteht heute eine brüchige Oligarchen-Herrschaft, die von innen her verfault. Der US-Bvevölkerung geht es immer schlechter und der Mittelstand verarmt zusehends. Silicon Valllay, Fracking, Öl, Pharma, Rüstung, Blackrock – alle sind zu Trump übergelaufen. Die unipolare US-Vorherrschaft und -weltordnung wird durch das Militär garantiert. Seit Obama ist klar, der Hauptfeind ist China, das aber bereits mittel- und langfristig allseits überlegen ist.

Der unaufhaltsame Aufstieg Chinas ist verbunden mit der Kooperation der Antikolonialstaaten als Vorläufer der BRICS-Kooperation. Im Gegensatz zu den militaristisch aggressiven US-Bündnissen sind die Betrebungen um BRICS und China auf Kooperation ausgerichtet, die die nationalen Souveränitäten der Staaten anerkennen und respektieren. 

BRICS will politisch und ökonomisch ein Gegengewicht zu der westlich dominierten Weltordnung aufbauen und die Dominanz des US-Dollars im globalen Finanzsystem brechen. Es wurde zwar die Bank NDB (Neue Entwicklungs-Bank) gegründet, aber die unterstützt z. Zt. kleinere Länder mit Krediten und baut einen Notfallwährungsfond auf.

Die Absicht Chinas besteht darin, die BRICS-Zusammenschlüsse auf Regionen zu beschränken, es gibt derzeit mehrere Formate der Anpassung im Sinne der Brics-Formation: Shanghai-Cooperation, FOLAG, CELAC, EEF und 16 + 1. Letzteres ist der Zusammenschluss in Europa und hinter „plus eins“ versteckt sich China. 

Die BRICS-Staaten repräsentieren bereits knapp die Hälfte der Weltbevölkerung. China betreibt im Rahmen und mit BRICS eine zivile internationale Kooperation ohne Militär! Viele der bisher unterdrückten, ausgebeuteten und besetzten kleineren Staaten wollen weg von den westlichen Einflüssen und mehr Mitspracherecht in der sich verändernden Welt. Der Aufstieg Chinas zur größten Industrienation weltweit wird dieser Entwicklung sicher gute Chancen bereiten. Für die antihegemonialen BRICS- und BRICS-plus-Gruppen gelten keine ideologischen und gesellschaftlichen Vorbedingungen, es stehen die pragmatische Verfolgung souveräner und politisch-ökonomischer Interessen im Vordergrund.

Marx in Marxloh am 2. März 2025 mit Günter Pohl: Kleines Kuba – Große Bedrängnis!

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

Es ist kaum zu fassen: Es gibt erneute Verschärfungen der Sanktionen gegen Kuba, dass sich erdreistet, „vor der US-amerikanischen Haustür“ eine andere Gesellschaftsordnung zu leben! Und das schon seit 66 Jahren!!! Nach dem zurückgeschlagenen Invasionsversuch der USA 1960 verhängte sie 1961 ein unbefristetes Handelsembargo, das heute verschärft werden soll. Das ist eine schwere Bürde für das kleine Kuba!

Sonntag, 2. März 2025, 11 bis 13 Uhr
Günter Pohl: Kleines Kuba – Große Bedrängnis!
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

Wir freuen uns, Euch hoffentlich zahlreich zum Frühstück begrüßen zu können.

Günter Pohl, Verfasser einer vielbeachteten, geschätzten Trilogie unter dem Titel “Von der Ordnung der Welt“ – Philosophie im Dialog, und Autor von lateinamerikanischen und europapolitischen Veröffentlichungen, wird uns informieren und uns in der anschließenden Diskussion begleiten!

Mit kämpferischen und solidarischen und lieben Grüßen Eure
Edith Froese
Hannah Schönig

Marx in Marxloh am 2. Februar 2025 mit Jens Heim-Carstensen: Friedhofsruhe als Staatsräson?

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

Kann das wahr sein? Der Bundeskanzlerkandidat der CDSU stellt sich mal ganz dumm und fragt, was brauchen wir noch Frieden, „wenn es den doch auf jedem Friedhof gibt“?! Unfassbar, wie leichtsinnig mit dem Wunsch nach Frieden bei der Bevölkerung umgegangen wird! Wir schauen auf die wichtigsten Parteien und ihre Aussagen zur Friedensfrage in ihren Wahlprogrammen und diskutieren dann die zu erwartenden praktischen Schritte ihrer Friedenspolitik.

Sonntag, 2. Februar 2025, 11 bis 13 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg
Mit Frühstück!

Jens Heim-Carstensen, Mitglied im Kreisvorstand der Linken in Oberhausen war 14 Jahre lang Kreissprecher und blickt auf eine sehr lange betriebliche Tätigkeit zurück. Er führt uns in das Thema ein! Lasst uns trefflich streiten!

Mit einem herzlichen Glückauf grüßen Euch

Edith Froese
Hannah Schönig

Marx in Marxloh am 5. Januar 2025 mit Jules El-Khatib: Deutschland und der Gaza-Krieg

Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!

Deutschland und der Gaza-Krieg? Ein explosives Thema!!!! Leider, denn dass unsere Regierung mit ihrer „Staatsräson“ den denkbar schlechtesten Weg in dieser Frage einnimmt, führt zwangsläufig zu deftigen Zerwürfnissen im Inneren unseres Landes. Es ist uns wichtig, dazu den Bericht und die Einschätzung eines Betroffenen, in diesem Falle eines Palästinensers, zu hören.

Sonntag, 5. Januar 2025, 11 bis 13 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

Wir freuen uns, dass Jules El-Khatib sich bereit erklärt hat, am 5.1.2025 zu uns zu sprechen. Jules El-Khatib ist Dozent an einer Hochschule und schreibt aktuell seine Dissertation, daneben schreibt er für verschiedene deutsche Medien zur Situation in Palästina und Israel.

Wie immer treffen wir uns von 11 bis 13 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Marxloh. Und wie immer bieten wir ein kleines Frühstück dazu an.

Jetzt wünschen wir Euch erstmal eine paar ruhige, entspannte und harmonische Tage und dann einen guuuten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres Jahr!!!

Mit einem herzlichen Glückauf grüßen Euch

Edith Froese
Hannah Schönig

Marx in Marxloh am 1. Dezember 2024 mit Michael Aggelidis: Der Winter kommt – die Energiekrise ist schon da!

Liebe Freunde und Freundinnen von Marx in Marxloh, der Winter steht vor der Tür und mit ihm steigt die Angst vieler Menschen, die hohen Energiekosten nicht mehr bezahlen zu können. Michael Aggelidis, aktiv im Friedensbündnis NRW, spricht über die Preistreiberei im Energiebereich und ihre Ursachen. Ein „brennendes“ Thema!!!

Sonntag, 1. Dezember 2024, 11 bis 13 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg

Wir hoffen, dass Ihr alle mit Freunden und Nachbarn erscheint und sagen Euch bis dahin ein herzliches Glückauf!

Edith Fröse
Hannah Schönig

 

Bericht von Hannah Schönig

„Marx in Marxloh“ hatte Michael Aggelidis, Aktivist im Friedensbündnis NRW, eingeladen, der über die Preistreiberei im Energiebereich und ihre Hintergründe sprach.

Zu diesem Thema werden der Bevölkerung viele Lügen unterbreitet, z.B. die Abkoppelung von Russland sei vernünftig und gut. Dabei ist das Pipeline-Gas umweltfreundlicher und günstiger als das LNG-Gas, das hier so hochgejubelt wird. Und es ist wichtig zu betonen, dass die Kooperation im Gasgeschäft zwischen Russland und Deutschland über Jahrzehnte den Frieden sicherte – nach dem Motto „Wer Handel miteinander treibt, der schießt nicht aufeinander“. Und es würde verhindern, dass wir das umweltschädliche und teure Fracking-Gas beziehen.

Aufgeräumt wurde mit der Lüge, Russland habe den Gashahn abgedreht. Die EU-Kommission verkündet (wider besseren Wissens?) die Desinformation, Russland setze in seinen auswärtigen Beziehungen Energie als Waffe ein! Russland und die Sowjetunion waren 50 Jahre zuverlässige Lieferanten von Gas und Oel für Europa trotz vieler und schwerer Krisen in der Politik der Länder. Gaskrisen gab es dann, wenn die Ukraine Gas bezog aber nicht bezahlte. Russland stellte die Gaslieferungen solange ein bis die Zahlung der Rückstände erfolgte. Auch die Lüge der EU, „sie solle durch das Stoppen von Gaslieferungen eingeschüchtert werden“ wird durch die Aussage der EU, sie wolle keine Gasimporte aus Russland, ad absurdum geführt. Und was auch immer verschwiegen wird: die BRD hat den mit Gas befüllten und betriebsbreiten Pipelines von Nordstream 2 am 22. Februar 2022 die Betriebsgenehmigung verweigert!

Seit 10 Jahren arbeiten die USA daran, Russlands billiges Gas aus dem europäischen Markt zu verdrängen und durch ihr eigenes umweltschädliches und überteuertes Gas zu ersetzen. Das ist ihnen leider weitgehend gelungen. Da steigen hier natürlich die Preise. Gas ist wieder so teuer wie vor einem Jahr. Obwohl von der Bundesregierung das Gegenteil behauptet wird, beziehen wir weiterhin Pipelines-Gas aus Russland. Allerdings will die Ukraine den Vertrag zur Durchleitung des russischen Gases im nächsten Jahr nicht verlängern. Auch da drohen Mehrkosten für uns.

Dieser temperamentvolle Vortrag von Michael hätte mehr Zuhörer verdient als dieses Mal gekommen waren. Wir freuen uns auf sein nächstes Referat zum Thema BRICS im April 2025.

 


Michael Aggelidis und Hannah Schönig – Foto: Anneliese Fikentscher