
Liebe Freundinnen und Freunde von Marx in Marxloh!
Verlässlich ist derzeit nur die Tatsache, dass das US-Verhalten im Weltgeschehen nicht berechenbar und in dieser brenzligen Situation mit schrecklichen Kriegen gefährlich ist. Entsteht mit den BRICS-Staaten ein echter Gegenpol gegen die Dominanz des Westens im Welthandel? Wie reagieren die Länder Afrikas mit ihren Erfahrungen von Sklaverei, Kolonialismus, Apartheid und Imperialismus? Stimmt es, dass die BRICS-Länder bereits ein stärkeres Wirtschaftswachstum als die G7-Nationen erzielen? Was entsteht da um uns herum – übrigens schon seit einiger Zeit? Fragen über Fragen an Werner Rügemer, Journalist und Bücherschreiber zu vielen aktuellen Themen. Ihr kennt ihn sicherlich nicht nur von früheren Besuchen bei uns.
Sonntag, 6. April 2025, 11 bis 13 Uhr
Werner Rügemer: US-Willkür-Weltherrschaft! Antwort: BRICS
Jugend- und Kulturzentrum Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, 47169 Duisburg
Bringt viel Appetit und Eure Freunde mit!!!
Solidarische Frühlingsgrüße
Hannah Schönig und Edith Fröse
… und hier der Bericht zur Veranststaltung:
Der Referent Dr. Werner Rügemer und das Thema hatten ca. 35 Besucher animiert, mit uns zu frühstücken und das ausführliche Referat zu diskutieren.
Bevor der freiredende Dr. Rügemer zum Thema kam, stellte er ausführlich den Niedergang des US-Systems der letzten Jahrzehnte dar. Es besteht heute eine brüchige Oligarchen-Herrschaft, die von innen her verfault. Der US-Bvevölkerung geht es immer schlechter und der Mittelstand verarmt zusehends. Silicon Valllay, Fracking, Öl, Pharma, Rüstung, Blackrock – alle sind zu Trump übergelaufen. Die unipolare US-Vorherrschaft und -weltordnung wird durch das Militär garantiert. Seit Obama ist klar, der Hauptfeind ist China, das aber bereits mittel- und langfristig allseits überlegen ist.
Der unaufhaltsame Aufstieg Chinas ist verbunden mit der Kooperation der Antikolonialstaaten als Vorläufer der BRICS-Kooperation. Im Gegensatz zu den militaristisch aggressiven US-Bündnissen sind die Betrebungen um BRICS und China auf Kooperation ausgerichtet, die die nationalen Souveränitäten der Staaten anerkennen und respektieren.
BRICS will politisch und ökonomisch ein Gegengewicht zu der westlich dominierten Weltordnung aufbauen und die Dominanz des US-Dollars im globalen Finanzsystem brechen. Es wurde zwar die Bank NDB (Neue Entwicklungs-Bank) gegründet, aber die unterstützt z. Zt. kleinere Länder mit Krediten und baut einen Notfallwährungsfond auf.
Die Absicht Chinas besteht darin, die BRICS-Zusammenschlüsse auf Regionen zu beschränken, es gibt derzeit mehrere Formate der Anpassung im Sinne der Brics-Formation: Shanghai-Cooperation, FOLAG, CELAC, EEF und 16 + 1. Letzteres ist der Zusammenschluss in Europa und hinter „plus eins“ versteckt sich China.
Die BRICS-Staaten repräsentieren bereits knapp die Hälfte der Weltbevölkerung. China betreibt im Rahmen und mit BRICS eine zivile internationale Kooperation ohne Militär! Viele der bisher unterdrückten, ausgebeuteten und besetzten kleineren Staaten wollen weg von den westlichen Einflüssen und mehr Mitspracherecht in der sich verändernden Welt. Der Aufstieg Chinas zur größten Industrienation weltweit wird dieser Entwicklung sicher gute Chancen bereiten. Für die antihegemonialen BRICS- und BRICS-plus-Gruppen gelten keine ideologischen und gesellschaftlichen Vorbedingungen, es stehen die pragmatische Verfolgung souveräner und politisch-ökonomischer Interessen im Vordergrund.